Filip Raif

Filip Raif ist Illustrator und Grafikdesigner. Zu seinen Werken zählen “Als Vincenz Priessnitz zum Glück kam“ (1998), Finkamannla (2015), oder das offene Postkartenset Altvater – Pohledy. Er illustrierte und gestaltete das Buch “Erinnerungen von Hertha Lindemann – Hertha“ (2018). Pavel Bryczs Bücher „Ich bin die Stadt“ (1998) und „Elefanten sind stumm” (2002). Seit 2015 erstellt er regelmäßig Illustrationen für die Zeitschrift Raketa (Labyrint Verlag Prag), und auch ein Buch von Joachim Dvořák „Book for Trips“ (2020). Als Kolorist gestalteter er Comics von Jan Novák und Jaromír 99 – “Zátopek“ (2016) und „So weit Good“ (2018), er arbeitet für die Musikgruppe Kafka Band – Album “Amerika“ (2019), „Der Prozess“(2023) und für die Band Summer Band.

Filip Raif lebt und arbeitet in Jesenik (CZ)

www.filipraif.com

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung