Projekt Mariia Shevchenko

Samstag, 21. September
Le Saleys-Salies de Béarn
11.00h
Kino – kleiner Saal

Eine Brücke aus Papier
ein persönlicher Bericht über das Leben in der Ukraine während eines barbarischen Krieges mit ausgewählten Dokumentationen aus ukrainischer Literatur, Kunst und Film. Die Rolle der Kunst als Kulturmittlerin in Zeiten des Krieges und großer gesellschaftlicher Umbrüche – was bedeuten Lebenstage in einer Zeit der Zerstörung? Was passiert, wenn auch unserer Erde Gewalt angetan wird? Verena Nolte, Literaturwissenschaftlerin, Autorin, Gründerin und Leiterin der Initiative „Eine Brücke aus Papier“ im Gespräch mit dem Journalisten, Drehbuchautor, Regisseur und Kulturveranstalter Jean Marc Terrasse. Im Mittelpunkt stehen Ausschnitte aus Kunst, Literatur und Filmen, die über ein Land Zeugnis ablegen, von dem wir viel zu wenig wissen in Europa: u.a. „Into the Darkness“ der Regisseurin und Dokumentarfilmerin Mariia Shevchenko, der Künstler Hamlet, die Autoren Juri Andruchowytsch, Serhij Zhadan, Oksana Sabuschko, Luba Yakimtschuk, Sofia Andruchowytsch.

https://paperbridge.de/project/verena-nolte
https://fr.wikipedia.org/wiki/Jean-Marc_Terrasse

Foto: © Vladyslav Krasnoshchok, Charkiv

| CV

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung